Das Ergebnis
Das Projekt mündete in einer umfassenden globalen E-Commerce-Strategie, die vom Vorstand verabschiedet wurde.
Die gesetzten Ziele wurden schneller erreicht als geplant, der Umsatz stieg auf eine neunstellige Zahl und das Unternehmen erreichte eine signifikante, globale online-Präsenz.
Zu den wichtigsten Ergebnissen gehören:
Definierte Wachstumsziele: Eine klare Roadmap zur Erreichung signifikanter Online-Umsätze, mit einem starken Fokus auf Online-Konzessionen.
Priorisierung der Märkte: Eine datenbasierte Priorisierung der Länder mit dem höchsten Online-Umsatzpotenzial und identifizierten unerschlossenen Bereichen.
Operative Handlungsempfehlungen: Detaillierte Pläne für den Ausbau des Partnernetzwerks, die Integration von Marktplätzen und die Optimierung interner Abläufe.
Organisatorische Anpassungen: Empfehlungen für eine neue Teamstruktur und die Verteilung von Verantwortlichkeiten, um die strategischen Ziele zu erreichen.
Stärkung des Konzessionsgeschäfts: Eine Betonung der Rolle von Online-Marktplätzen als Multiplikatoren und die Notwendigkeit, schnell neue Partner anzubinden.
Durch die implementierte Strategie wurde das Unternehmen in die Lage versetzt, seine digitale Präsenz weltweit signifikant zu stärken und die Weichen für ein nachhaltiges Wachstum im E-Commerce zu stellen.
Übersicht