Seit 2021 ist Helen Teil der co:nufactur und treibt vor allem Themen in der Organisationsentwicklung voran. Die Kombination ihrer akademischen Ausbildung, der sportlichen Karriere und der Arbeit mit verschiedenen internationalen Teams hat sie gelehrt, auf unterschiedliche Persönlichkeiten individuell einzugehen, um Projekte erfolgreich durchzuführen. Als Beraterin wird sie durch komplexe strategische Fragestellungen sowie der Zusammenarbeit und dem Austausch mit anderen angetrieben.
Als ehemalige Leistungssportlerin hat Helen schon früh gelernt nach höheren Zielen zu streben und mit Herausforderungen umzugehen. Während ihres Masterstudiums „Strategic Management“ hat sie daher in Österreichs größter studentischer Unternehmensberatung den Human Potential Bereich geleitet. Mit diesem Anspruch geht sie nun auch jedes Projekt an und sorgt dafür, dass alle Themen zum bestmöglichen Outcome bearbeitet, nachhaltig verfolgt und erfolgreich beendet werden.
Stets den Überblick zu behalten, egal wie groß das Projekt und vielfältig die Themen sind, ist für Helen selbstverständlich. Bei vielen unserer Projekte übernimmt sie daher die Verantwortung für das Projektmanagement. Auch vor ihrem Einstieg bei der co:nufactur hat sie als studentische Mitarbeiterin des Innovation & Entrepreneurship Departments der Universität Innsbruck die komplexe Planung und Durchführung eines 48 h Innovation Sprints verantwortet.
Ihre Freizeit verbringt Helen beim Skifahren, Kiten oder Tennisspielen. Wie im Berufsleben strebt sie auch hier nach stetiger Weiterentwicklung und hat daher nach der professionellen Karriere auch noch die Ausbildung zur staatlichen Skilehrerin abgeschlossen. Ihr Mut und ihre Ausdauer sind zwei weitere Eigenschaften, die es Helen sowohl beruflich als auch privat ermöglichen, nach Lösungen außerhalb der Komfortzone zu suchen und sich flexibel an neue Gegebenheiten und verschiedenen Arbeitsweisen einzustellen.