Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst. Dieser wird von der Google Inc. mit Sitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben.
Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Speicherung von Google Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl seine Website als auch seine Werbung zu optimieren.
IP-Anonymisierung
Wir haben die IP-Anonymisierungsfunktion auf dieser Website aktiviert. Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die Vereinigten Staaten gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen im Auftrag des Betreibers dieser Website benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Browser plugin
Sie können die Speicherung dieser Cookies verhindern, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en. Widerspruch gegen die Erfassung von DatenSie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf den folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, das die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Weitere Informationen darüber, wie Google Analytics mit Nutzerdaten umgeht, finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=en.
Ausgelagerte Datenverarbeitung
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auslagerung unserer Datenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Anforderungen der deutschen Datenschutzbehörden beim Einsatz von Google Analytics vollständig um.
Erhebung demografischer Daten durch Google Analytics
Diese Website nutzt die demografischen Funktionen von Google Analytics. Damit können Berichte erstellt werden, die Aussagen über das Alter, das Geschlecht und die Interessen der Besucher der Website enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google und aus Besucherdaten Dritter. Diese gesammelten Daten lassen sich keiner bestimmten Person zuordnen. Sie können diese Funktion jederzeit deaktivieren, indem Sie die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto anpassen, oder Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics untersagen, wie im Abschnitt "Ablehnung der Datenerfassung" beschrieben.
Google Analytics Remarketing
Unsere Websites nutzen die Funktionen von Google Analytics Remarketing in Kombination mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google AdWords und DoubleClick. Dieser Dienst wird von Google Inc. mit Sitz in 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, bereitgestellt.
Diese Funktion ermöglicht es, mit Google Analytics Remarketing erstellte Zielgruppen für das Werbemarketing mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google AdWords und Google DoubleClick zu verknüpfen. Auf diese Weise kann Werbung auf der Grundlage Ihrer persönlichen Interessen, die auf der Grundlage Ihrer früheren Nutzung und Ihres Surfverhaltens auf einem Gerät (z. B. Ihrem Mobiltelefon) ermittelt wurden, auf anderen Geräten (z. B. einem Tablet oder Computer) angezeigt werden.
Sobald Sie Ihre Zustimmung gegeben haben, wird Google zu diesem Zweck Ihren Web- und App-Browserverlauf mit Ihrem Google-Konto verknüpfen. Auf diese Weise kann jedes Gerät, das sich bei Ihrem Google-Konto anmeldet, dieselben personalisierten Werbenachrichten verwenden.
Zur Unterstützung dieser Funktion sammelt Google Analytics von Google authentifizierte IDs von Nutzern, die vorübergehend mit unseren Google Analytics-Daten verknüpft werden, um Zielgruppen für geräteübergreifende Anzeigenwerbung zu definieren und zu erstellen.
Sie können das geräteübergreifende Remarketing/Targeting dauerhaft deaktivieren, indem Sie die personalisierte Werbung in Ihrem Google-Konto deaktivieren; folgen Sie diesem Link:
https://www.google.com/settings/ads/onweb/.
Die Zusammenführung der in Ihrem Google-Konto erhobenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung, die Sie gegenüber Google gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO erteilen können. Bei Datenerhebungen, die nicht mit Ihrem Google-Konto zusammengeführt werden (z.B. weil Sie kein Google-Konto besitzen oder der Zusammenführung widersprochen haben), erfolgt die Datenerhebung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des anonymen Nutzerverhaltens zu Werbezwecken.Weitere Informationen und die Google-Datenschutzbestimmungen finden Sie unter:
https://www.google.com/policies/technologies/ads/.